Schulungen
“Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt. Denn obgleich die Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, sondern seine Blätter bleiben grün; und er sorgt sich nicht, wenn ein dürres Jahr kommt, sondern bringt ohne Aufhören Früchte.” Jeremia 17,8:
Umgang mit Muslimen. Schwerpunkte der Seelsorge. Familien. Ehe/Verlobung mit musl. Partner.
Referenten: Rüdiger + Mena und Markus Sch.
Seelsorge an Ehepaaren, Ehepaarseelsorge. Liebe und Sexualität in der ehe. Liebe, Respekt und Unterordnung.
Referenten: Rüdiger + Mena und Dieter und Christine
24. April
Begleitende Seelsorge, Spannungsfeld Sexualität und Fragen zur Seelsorge
Stoffliche Süchte. Alkohol, Drogen und Medikamente. Sonstige
Dieter und Christine, bieten eine spezielle Seelsorgeschulung an, über Freiheit/Freisetzung von stofflichen Gebundenheiten. Dieter war nicht nur Präsident des blauen Kreuzes in Österreich, er hat in seiner Familie auch ein echtes Wunder der Befreiung erlebt. Dieses Erleben hat dazu geführt, dass Dieter sich in diesen Dienst begeben hat. Er und Christine haben viel erlebt in ihrem jahrzehntelangen Dienst. Davon werden sie berichten und uns anleiten in diesen Dienst zu kommen, bzw. auch selbst zu lernen.
Die Schulung ist am Samstag den 29. Mai von 9 Uhr bis ca. 15 Uhr
26. Juni Porno, Sexualität
Referenten: Rüdiger + Mena
31. Juli | Seelsorge, wem hilft es?
von 9 Uhr bis 12 Uhr
Referenten: Rüdiger + Mena
Infos folgen.
Seelsorge bei Erstentscheidung.
Referenten: Rüdiger + Mena
Umgang mit Geld Besitz. Wiedergutmachung, Diebesgut, etc.
Referenten: Dieter und Christine
Rüdiger + Mena, Dieter und Christine
Infos folgen.
Hinweis zu den Zeiten:
Unsere Schulungstage beginnen um 09 Uhr morgens, daher bitte um 08.45 einwählen/einloggen.
Von 12-13 Uhr ist eine Mittagspause.
Gewöhnlich endet der Schulungstag um 16 Uhr.
Das Seminar ist kostenlos, Spende ist möglich:
IBAN: DE38 5605 0180 0017 1044 15
PROJEKT AUSSÖHNUNG E.V
Anmeldung
Sollte es Probleme mit dem Anmeldeformular geben, schreibt eure Anmeldung bitte einfach an: